Der Wolfsbrunnen


Dezember



Winterglühen am Wolfsbrunnen

In weihnachtlicher Stimmung trifft man sich auf einen Rheingauer Winzerglühwein, Sekt oder Wein und Kleinigkeiten zum Essen am Wolfsbrunnen! 

An den drei ersten Adventssonntagen, am 3.12.,10.12.,und 17.12.

Besonderes Highlight am 17.12.:

Kleiner Weihnachtsmarkt mit Programm:

14 Uhr - Smiley Voices 

15 Uhr - Das kleine Klassikmonster feiert Weihnachten

16.30 Uhr - Fackellauf (Aufstellung an der Grundschule, 

Anmeldung hier. )

 

Das kleine Klassikmonster feiert Weihnachten

Ob Clara Schumann wohl auch Plätzchen gebacken hat? Auf jeden Fall hat sie auch Weihnachten gefeiert! So steht es in ihrem Tagebuch geschrieben. Und das kleine Klassikmonster staunt nicht schlecht, was in ihrem Kochbuch für Rezepte standen. Antonina Preuß und Martina Heinstein spielen weihnachtliche Stücke für Violine und Klavier von J.S. Bach, Ludwig van Beethoven, Clara und Robert Schumann und Johannes Brahms. Ein unterhaltsames Konzert für die ganze Familie mit vielen Weihnachtsliedern zum Mitsingen und Mitmachen!

Gerne nehmen wir hier noch Anmeldungen für Stände an!

 


Freitag, 08.12. 2023              19.30 Uhr                                           Neubau

„Hortus Palatinus 3D - Die wechselvolle Geschichte des Heidelberger Schlossgartens“ von Prof. Dr. Julian Hanschke                   

Der Hortus Palatinus, einer der herausragenden Residenzgärten des Manierismus entstand Anfang des 17. Jahrhunderts. Für das Projekt wurde Salomon de Caus, französischer Ingenieur und Gartenarchitekt, aus England berufen. Leider endete der Bau schon nach wenigen Jahren, als Kurfürst Friedrich V. seine Residenz nach Prag verlegte und die kriegerischen Unruhen des Dreißigjährigen Kriegs die Vollendung verhinderten. Von Zeitgenossen wurde der Hortus Palatinus als „achtes Weltwunder“ beschrieben.

Prof. Dr. Julian Hanschke, Architekturhistoriker, Graphiker und Buchautor erläutert in neuen 3D-Rekonstruktionen die wechselvolle Geschichte des Heidelberger Schlossgartens.

Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen! 


Donnerstag, 21.12.2023              19.00 Uhr                                             Restaurant

Stammtisch der Freunde und Förderer Wolfsbrunnen e.V.      

Rainer Gurlitt wird vortragen, wie sich der Verein Freundeskreis Wolfsbrunnen e.V.(jetzt Freunde und Förderer Wolfsbrunnen e.V.) seit seiner Gründung entwickelt hat und was in den letzten Jahren so erreicht wurde.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.