Tickets für 17,50 € zzgl. Gebühren hier oder bei den üblichen und bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Tickets an der Abendkasse 20 €.
Vorverkaufsstellen in Heidelberg
Zigarren-Grimm, Sofienstraße 11, 69115 Heidelberg
Rhein-Neckar-Zeitung, Neugasse 4-6, 69117 Heidelberg
Buch-Markt, Kleingemünder Strasse 16, 69118 Heidelberg
Tabakwaren Neuenheim, Brückenstraße 7, 69120 Heidelberg
FIRST Reisebüro, Schwetzinger-Straße 40, 69124 Heidelberg
Für die Kinderveranstaltungen kosten die Tickets für Erwachsene 12 €, für Kinder 9,80 € und Familien 28,50 €. Bei Buchung eines Abonnements ab 4 Veranstaltungen erhält man 15 % auf die Eintrittspreise.
(Ausgenommen Kinderveranstaltungen).
ALLE VERANSTALTUNGEN FINDEN AUCH BEI REGEN STATT!! Bitte bringen Sie sich bei entsprechender Wetterlage eine Regenjacke mit! Bitte denken Sie daran, wenn Sie zu unseren Verastaltungen kommen, nehmen Sie sich etwas zum Überziehen mit. Am Wolfsbrunnen ist es immer ein paar Grade frischer als in der Stadt.
11.07.2024 19.30 Uhr Donnerstag Daylight Music Open-Air-Bühne
„Daylight Music“ ist vom Sound und den Rhythmen Südamerikas beeinflusst. Von Lebensfreude. Sie spielen eigenes Material und mischen Latin mit Pop. Auf der Bühne stehen Bongos, Timbales und Guiros neben den klassischen Instrumenten. Keyboarder Jorge Porras stammt aus Kolumbien, Bassist Geovany da Solveira aus Brasilien und Drummer Frank Vollet betreibt die „Escola de Samba“.
2021 hat die Band das Album "Aim High" veröffentlicht und viele Live-Gigs gespielt. Derzeit arbeiten sie am zweiten Album, das 2024 erscheinen wird. Die Songs wurden in Radio- Sendungen von SWR und HR gespielt.
Pressestimme zum Album „Aim High“:
"...Die Titel gehen sofort ins Ohr und dann schnurstracks in die Beine. Der groovende Sound mit kräftigen Anleihen aus Latin, Funk und Soul bewegt sich auf erstaunlich hohem Niveau mit instrumentaler Perfektion, der man die relaxte Spielfreude der band jederzeit anmerkt." (Michael Jacobs, Allgemeine Zeitung Mainz)
Caroline Kraska – Vocals & Percussion, Michael Schirp – Lead Guitar, Jorge Porras – Keyboards, Frank Vollet – Drums & Percussion, Geovany de Solveira – Bass, Wolfgang Dürr – Vocals & Guitar
12.07.2024 19.30 Uhr Freitag Marcus Zimmermann Duo Open-Air-Bühne
Spätestens seit der Musik-Rateshow „Let the Music Play“ ist Marcus Zimmermann deutschlandweit bekannt. Doch schon seit vielen Jahren ist Marcus ein gefragter Studio- und Tour-Musiker – nicht zuletzt bekannt durch Auftritte mit Nick Carter von den Backstreet Boys, Herbert Grönemeyer und vielen anderen. Nach seiner EP „So schnell“ (2021), die während der Corona-Zeit entstand, präsentiert Marcus nun sein neues Album „Face the Truth“ von dem er auch einige Songs im Wolfsbrunnen spielen wird. Besonders live ist der Singer-Songwriter hautnah zu erleben – „mitreißend“ beschreibt es wohl am besten. Ganz gleich ob an den Tasten; mit seinem Gesang oder am besten beides zusammen: Marcus' unerschöpfliche Intensität treibt ihn und seine Mitmusizierenden immer weiter nach vorn. Seine Bühnenenergie erreicht das Publikum direkt. Ein unvergesslich persönliches Live-Event. Mit seinem Produzenten und Drummer Tommy Baldu zusammen werden die beiden in einer DUO Besetzung den Wolfsbrunnen in eine einzigartige Konzertatmosphäre verwandeln.
13.07.2024 19.30 Uhr Samstag Anna Krämer Open-Air-Bühne
In ihrem Solokonzert entführt Anna Krämer ihr Publikum in eine Welt voller Vielfalt und Emotionen. Mit ihrer einzigartigen Stimme, ihrem unvergleichlichen Charme und ihrer beispiellosen Wandlungsfähigkeit begeistert sie auf ganzer Linie.
Sie richtet den Zeigefinger immer direkt auf sich und trifft dabei mitten ins Herz und in die Seele.
Die Vollblutentertainerin und „Schöne Mannheims“ singt und beschwingt in poetischen Bildern ihre Lebenslieder, schlüpft hemmungslos in alle Charaktere und tanzt gerne aus der Reihe, wenn sie Musik- Genres einfach überschreitet und neu interpretiert, von sanfter Chansonnière bis Rockröhre.
Ein Abend voller Herz, Verstand und Seele!
14.07.2024 15.00 Uhr Sonntag Kindertheater Lakritz Open-Air-Bühne
Voll und leer, oben und unten und das Loch in der Mitte. Spielen und streiten gehört irgendwie zusammen.
„Drunter & Drüber“ ist ein Kindertheaterstück übers Rechthaben und Rechthaben wollen. Mit viel Neugier, Phantasie und Situationskomik versuchen die beiden Figuren auf der Bühne sich selbst und dem Publikum jeweils das Gegenteil zu beweisen.
Denn manchmal ist es gar nicht so einfach zu entscheiden, was besser ist: oben oder unten, Foto by Michèle Honsa
voll oder leer, drunter oder drüber. – Und vielleicht gibt es ja doch noch etwas dazwischen, zwischen hoch und tief, viel und wenig, lecker und bäh ...
Spiel: Julia Lehn & Anna Lehn Buch: Jörg Wolfradt
Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
17.07.2024 19.30 Uhr Mittwoch Klavierabend mit Maria Pia Vetro Neubau
Kooperation mit Neckar Musikfestival -
Maria Pia Vetro spielt Schubert, Schuman, Münch und Prokovjev
Tickets über Neckar Musikfestival
18.07.2024 19.30 Uhr Donnerstag Jimmy Reiter Band. Open-Air-Bühne
Die Jimmy Reiter Band gehört aktuell zu den angesagten Top-Bands der Blues-Szene und wird von allen Seiten hoch gelobt. Seit 2010 ist die Jimmy Reiter Band auf den Club- und Festivalbühnen unterwegs, um ihre Ver- sion des modernen, elektrischen Großstadtblues unters Volk zu bringen, für den sie sich in der Szene einen Namen gemacht hat.
Jimmy Reiter war über zehn Jahre als Gitarrist des US-amerikanischen Blues-Sängers und Mundharmonikaspielers Doug Jay sowie verschiedener anderer internationaler Blues-Künstler*innen auf Tour, ehe er 2011 mit „High Priest Of Nothing“ sein Debütalbum als Frontmann veröffentlichte. Die Scheibe wurde gleich mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“, CD des Monats in der „bluesnews“ und einigen Auszeichnungen mehr. Auch die internationale Bluespresse überschlägt sich mit Lob für den Gitarristen und Sänger: „Dieser Typ ist einer der besten jungen Bluesgitarristen, die man seit langem in Europa gehört hat“, schrieb beispielsweise unlängst das größte britische Bluesmagazin „Blues & Rhythm“. Jimmy Reiter wurde mit dem „BiG Blues Award“ als bester zeitgenössischer Blues-Künstler ausgezeichnet und seine Band mit dem „German Blues Award“ als Beste Bluesband Deutschlands. Im Januar 2021 wurde die vierte CD, die erste reine Live-CD der Band veröffentlicht, die ein- drucksvoll die ganze musikalische Bandbreite, musikalische Qualität und Spielfreuede der Jimmy Reiter Band widerspiegelt! Wie schon für das Debutalbum hat auch die aktuelle CD überall Bestnoten erhalten, u.a. auch wieder den begehrten „Preis der Deutschen Schallplattenkritik“.
Achtung! Von 18.30 Uhr - 19 Uhr wird ein 30-minütiger Bluestanz-Kurs angeboten. Anschließend wird der Hut für eine Spende rumgegeben.
Seit seiner Entstehung im Süden der USA Ende des 19. Jahrhunderts wird auch immer schon zu Blues getanzt: je nach Stilrichtung, Tempo und Tanzort mal schnell und mit viel Energie, mal langsam und in Umarmungshaltung.
In diesem Schnupperkurs Bluestanz vermittelt Annette Kühnle, Tanzlehrerin für Blues & Jazz aus Heidelberg, verschiedene Grooves und Schritte, um beim anschließenden Konzert der Jimmy Reiter Band direkt lostanzen zu können. Vorkenntnisse, Anmeldung und Tanzpartner nicht notwendig.
19.07.2024 19.30 Uhr Freitag The Wright Thing Open-Air-Bühne
The Wright Thing ist ein einzigartiges Projekt, das herausragende Sänger und Musiker aus der ganzen Welt vereint.
Gegründet vom britischen Keyboarder und Bandleader Jason Wright (Incognito, Freeez), ist die Band als konstante Sensation aus der deutschen Livemusikszene nicht mehr weg zu denken. Soul, Funk, Pop, Jazz und Rock’n Roll – The Wright Thing hat viele Gesichter, aber immer ist die Show geprägt von Spielfreude, spürbarer Musikalität und Entertainment auf höchstem Niveau, Eine einzigartige Livemusikshow mit Musiker*innen aus dem Delta und aus aller Welt, die mit fantastischen Stimmen überzeugen. Kaum jemand kann sich auf den Sitzen halten, mittanzen ist ausdrücklich erwünscht!
21.07.2024 15.00 Uhr Sonntag Puppentheater Plappermaul Neubau
Der Löwe und die kleine Maus
Nach einer Fabel aus dem alten Ägypten. Die kleine, aufgeweckte Maus lebt mit ihren beiden Brüdern in der Steppe. Mit den Hinterlassenschaften der Safari Tourist*innen haben sich die Drei einfallsreich eingerichtet. Eines Tages trifft die kleine Maus auf den Löwen. Als dieser sie packt und fressen will, bittet die Maus den Löwen, sie am Le- ben zu lassen und verspricht ihm dafür ihre Hilfe, wenn er sie nötig habe. Der mächtige Löwe lacht, aber ihm gefällt die Unerschrockenheit der kleinen Maus und er lässt sie frei. Dass sie ihm tatsächlich kurz darauf das Leben retten würde, hätte er sich nicht träumen lassen. Eine Geschichte über den Mut und das Selbstbewusstsein einer kleinen Maus und den Beginn einer wunderbaren Freundschaft.
Geeignet für Kinder ab 4 Jahren.
21.07.2024 19.30 Uhr Sonntag Freddy Wonder Combo Open-Air-Bühne
Die Freddy Wonder Combo ist schon eine Instituion am Wolfsbrunnen, sie gehören zum SOUND OF SCHLIERBACH wie der Wolf zum Brunnen.
Die Leichtigkeit im Zusammenspiel der Instrumente, die außergewöhnlichen Gesangsstimmen und ein exzellenter Sound sind nur eine Seite der musikalischen Medaille. Das richtige Gespür, welcher Song zu welcher Zeit am besten passt, gepaart mit einem nahezu unerschöpflichen Repertoire – dies alles sind die besonderen Stärken der Freddy Wonder Combo! Stilsicher bedienen sie fast alle Epochen der zeitgenössischen Musikgeschichte: da mischt sich 60's Beat, Highlights der 70er und 80er mit Evergreens und Jazzstandards, alles sehr individuell interpretiert.
24.07.2024 19.30 Uhr Mittwoch Groovin' Nana Open-Air-Bühne
Mit dem Programm „Jazzt Groovt's“
präsentiert Groovin'Nana eine abwechs-
lungsreiche Abfolge von Eigenkomposi-
tionen und Covers, z.B. von Al Jarreau,
Billy Cobham und George Duke. Bass und Schlagzeug bilden das treibende Fundament der Band. Hinzu kommen interessante Grooves und Soli von Keyboard und Gitarre. Vervollständigt werden die Songs durch zwei mitreißende Sängerinnen, die die oft komplexen Klangstrukturen gekonnt aufgreifen und den Zuhörer*innen emotional vermitteln. Die Bergsträßer Presse spricht vom „messerscharfen Fusion-Sound“, einem brandheißen Mix aus rockigen Beats, bluesigem Jazz, Latin-Rhythmen und gradlinigem Funk. In der Musik steckt viel Spaß und Spiel, mit der sich das Publikum gerne anstecken lässt.
25.07.2024 19.30 Uhr Donnerstag Krüger Rockt! Open-Air-Bühne
„Wenn man Rock’n’Roll einen anderen Namen geben will, muss man ihn »Krüger Rockt!« nennen.“ – frei nach John Lennon. Krüger Rockt! Die schärfste Rock’n’ Roll Band seit Einführung der Anschnallpflicht. Elvis kann post mortem froh um das Glück seiner frühen Geburt sein. Die abgefahrenste Rock’n’Roll Show südlich von Spitzbergen. Zieht euch nicht zu warm an, denn es wird heiß, ganz heiß, denn „Krüger Rockt! is back in town“.
26.07.2024 19.30 Uhr Freitag Easygrims Open-Air-Bühne
Die bekannte und beliebte Schlierbacher Band spielt sich in die Herzen ihrer Zuschauer*innen. Mit Songs aus der Rock- und Popgeschichte, von den 70ern bis heute!
Diese Veranstaltung wurde vom Stadtteilbudget der Stadt Heidelberg gefördert. Und deshalb für alle Gäste kostenlos. Vielen Dank hierfür!
Damit der SOUND OF SCHLIERBACH auch weiterhin stattfinden kann und wir die Eintrittspreise preiswert anbieten können, sind wir auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen wollen, können Sie das hier tun! Auch kleine Beträge sind herzlich willkommen! Herzlichen Dank!
Wir danken sehr herzlich unsere Sponsorin,
Frau Magdalena Kyriasi-Schmalenberg von
der Fachpraxis für Kierferorthopädie Kyriasie Schmalenberg & Kollegen in Sinsheim.
Kontakt
Wolfsbrunnen gGmbH
Ehrenamtliche Geschäftsführer
Marion und Andreas Hauschild
0176-66 82 80 43