Dieses Jahr gibt es ein paar Neuerungen beim SOUND OF SCHLIERBACH.
Wir unterscheiden drei Ticketkategorien:
Kulturticket - nur Sitzplatz - freie Sitzplatzwahl - hier hat man die Möglichkeit sich Getränke und Imbiss vom Stand zu holen.
Kulturticket im Biergarten mit Grillteller - wahlweise vegetarisch oder Fleisch, Teilweise eingeschränkte Sicht.
Kulturticket für die Terrasse inkl. kleinem 3-Gang-Menü - auch hier wahlweise vegetarisch oder Fleisch.
Teilweise eingeschränkte Sicht.
23.06.2022 19.30 Uhr Kai Strauss & The Electric Blues All Stars Open-Air-Bühne
Kai Strauss zählt zum kleinen Kreis europäischer Bluesmusiker, denen auch amerikanische Kollegen und Kritiker einen authentischen Stil attestieren. Vier deutsche Blues Awards (u.a. Bester Gitarrist 2018, Beste Band 2016), TV- Auftritte, Musikmagazincover sowie Konzerte in über 20 Ländern sind bemerkenswerte Eckdaten in Strauss‘ Karriere. Guter Blues wird genährt durch persönliche Erfahrungen und Leidenschaft. Und wie B.B. King sagt auf einer seiner besten Live-Aufnahmen, so gilt dieser Anspruch auch für Kai Strauss und seine international besetzte Band: „Wir werden unser Bestes geben, um Sie heute Abend zu bewegen - wenn Sie Blues mögen, denke ich, können wir das."
24.06.2022 19.30 Uhr Freddy and the Little Wonder Band Open-Air-Bühne
„Good music for music-lovers“
Freddy and his little Wonderband eröffnen auch in diesem Jahr das Festival „SOUND OF SCHLIERBACH“ mit Überraschungsgästen.
26.06.2022 19.30 Uhr Blu und die Nachtigallen Open-Air-Bühne
Die Nachtigallen
Charmant – glamourös – grandios! Sie wagen alles! Sie spielen alles!
Alles, was sie lieben - und ein bisschen, was sie hassen, das aber gut! Ungewöhnlich und überraschend.
Sie sind spezialisiert auf feinste Interpretationen der berühmtesten Werke der Popgeschichte. Und sie erzählen Geschichten.
Reizend und ergreifend. Sie singen, schmachten, toben und lassen es krachen. Popmusik, Volksmusik, Rockmusik.
Witzig und zum Heulen schön!
Blu
Drei harmonierende Stimmen, drei inspirierte Komponisten, drei versierte Multi-Intrumentalisten unternehmen eine musikalische Weltreise und finden Formen, Farben und Geist der verschiedensten Musiktraditionen, verbinden sie zu einem vielsprachigen Programm voller Schönheit und Delikatesse, entführen ihre Zuhörer in den Raum, den nur die Musik eröffnet – den Raum, in dem alles zu allem passt.
Ein portugiesisch sprechender Zypriote, Neo Stephanou
ein italophiler Wahlargentinier, Gigu Neutsch
und ein Kraichgauer Norwegen-Cowboy, Rolf Schaude
Die Musik von BLU ist halbakustisch, melodiös, leicht und elegant – die Erfahrung dreier gestandener Profis, ihre Neugierde und Hingabe fügen sich zu einem ebenso lässigen wie intensiven Musikerlebnis in der wärmsten Farbe: BLU.
30.06.2022 19.30 Uhr Balsamico Open-Air-Bühne
Rock und Soul, eine Prise Jazz und jede Menge Grooves - das erwartet die Zuschauer bei BALSAMICO, der Band des Heidelberger Sängers, Komponisten und Musikers Peter Saueressig. Die Originalkompositionen aus vier BALSAMICO-Alben spannen den musikalischen Bogen von lupenreinen Popsongs im Stil der Sixties über mitreißenden Soul und groovigen Rock bis hin zu überraschenden Wechseln ins Jazzfach. Daneben stehen ein Queen-Medley sowie Stücke von Sting, Stevie Wonder, Amy Winehouse, Alice Merton und anderen auf dem Programm. Die Kombination aus mitreißenden eigenen Songs und „balsamicosierten“ Coverversionen verspricht ein Live-Erlebnis mit guter Laune, zum Zuhören und Genießen.
03.07.2022 15.00 Uhr Puppentheater Plappermaul Neubau
Erdmännchens Abenteuer – Gemeinsam stark! (ab 4 Jahre, ca. 45 Minuten)
Das Überleben in der Wüste ist nicht einfach für ein Erdmännchen: Fleißig graben, unermüdlich Nahrung suchen und aufmerksam auf Feinde achten. Nur gemeinsam können sie gefährliche Bedrohungen meistern. Ein spannungsreiches und komisches Abenteuer mit einer ungewöhnlichen Erdmännchenfamilie und einem schrägen Vogel. So verschieden sie auch sind - gemeinsam sind sie stark!
03.07.2022 19.30 Uhr Britgirl Abroad Open-Air-Bühne
Britgirl Abroad sind zurück am Wolfsbrunnen!
Mit einem atemberaubend-charmanten Mix auseigenen Songs und einzigartigen Lieblingscovers macht sich die Band wieder auf den Weg,ihre "Alten" und "Neuen" Fans zu verzaubern.
Im Gepäck hat die Electro-Folk-Pop Band neue Songs aus dem im Sommer erscheinenden Album.Diese brandneuen Stücke sind die ideale Grundlage für eine Reise durch das eigene Kopfkino.
Die außergewöhnliche Instrumentierung wird mit Akkordeon, Ukulele, Geige, Mandoline, Keytar und Stylofonaufregend auf die Bühne gebracht- und vom atemberaubenden mehrstimmigem Chorgesang untermalt.
Folk-Rock und Indie-Pop verzahnen sich zu einer epischen zeitgenössischen Mixtur, die gleichermaßen für Gänsehaut sorgt und zum Tanzen einlädt.
Britgirl Abroad – das is tMusik, die so real klingt wie das Leben selbst.
Nachdenklich – Energetisch - Authentisch und voll positiver Vibes.
Abgesagt!
Leider sahen wir uns gezwungen die Veranstaltung abzusagen, Nachdem unsere Veranstaltungen im bereits im November letzen Jahres von der Stadt genehmigt wurde, haben wir vergangene Woche von der gleichen Behörde eine Mitteilung erhalten, dass wir nur an 10 Tagen eines Jahres und nicht mehr als an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Veranstaltungen auf dem Außengelände des Wolfsbrunnen durchführen dürfen. Diese neue Auflage erfolgte auf eine Beschwerde eines/einer Anwohner*in.
07.07.2022 19.30 Uhr Catalina & Friends Open-Air-Bühne
Die Catalina and Friends Band um die New Yorker Vollblut-Musikerin Catalina Olea mit Wurzeln aus Ecuador bringt ihr Publikum seit 2017 zum Tanzen und mitsingen. Die Bandmitglieder sind international erfahrene Musiker die u.a. weltweit mit Ricky Martin, Blue Man Group, SAGA, Chubby Checker etc. tourten und auf eine über 20-jährige Karriere als Studio- und Live Musiker in New York City zurückblicken können. Die Catalina and Friends Band spielt als Schwerpunkt aktuelle wie etwas ältere Latin-Klassiker wie “Camisa Negra”, “Bailando”, “Senorita”, “Smooth Operator”, Songs des Bueno Vista Social Club, sowie Latin-Pop Klassiker wie z.B. von Steely Dan. Kurzum: Latin & Popsongs die jeder mag, aber noch nicht satt hat und stets für tanzbare, ausgelassene Stimmung vor - sowie auf - der Bühne sorgen.
08.07.2022 19.30 Uhr Huub Dutch Duo Open-Air-Bühne
Life is fine - when you're on Wäscheline!
Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2021
Was haben Brieftauben, Wüsten-Kamele und steuerfreie Zonen mit der Liebe zu tun? Warum ist es empfehlenswert, Privatier zu werden, sich einfach mal gehen zu lassen oder den ganzen Sommer im Pyjama zu verbringen? Wer schenkt uns die ganze Welt, für nur ein kleines Bisschen Geld?
Charismatischer Musik-Entertainer Huub Dutch in Kombination mit bluesigem Bühnen-Stoiker Chris Oettinger, das steht für großartiges Entertainment mit "Wäscheleinophon", Gesang, Trompete und Klavier: Moderationen mit lässigem Witz. Mitreißende Show-Einlagen. Swingende Klassiker und charmante Songs aus eigener Feder, mal fetzig, mal romantisch, mit sprachgewitzten, intelligenten Texten.
„Die beiden machen sich auf der Bühne ihren Spaß. Aber sie denken stets daran, warum sie auf der Bühne stehen: Für’s Publikum.“
(Jury, Kleinkunstpreis BW 2021)
„Das ausgelassene Publikum kann an diesem Abend von den zwei Spaßvögeln nicht genug bekommen, so laut klingen die Zugabe-Rufe.
(Weinheimer Nachrichten)
„Brilliante Musik, feinen Humor und viel zum Staunen gab es beim ersten Auftritt des Huub Dutch Duos in der Riegler Kumedi. (...) Die Beiden schufen eine großartige Wohlfühlatmosphäre, so dass das Publikum die beiden Künstler am Ende gar nicht mehr gehen lassen wollte. Deshalb dauerte der Zugaben-Teil noch einmal so lange wie das Programm nach der Pause. Mit viel Applaus, stehender Ovation und lautem Fußgetrampel entließen die Zuschauer das Duo in den wohlverdienten Feierabend.“
(Badische Zeitung)
08.07.2022 22.00 Uhr WoAnderskino am Wolfsbrunnen Quellengarten
Da die WoAndersKino Vorführung aufgrund des feuchten Wetters letztes Jahr leider ausfallen musste, wagt das WoAnderskino dieses Jahr einen neuen Versuch! Umgeben von Heidelbergs Bergen, befindet man sich mitten in der Natur. Und natürlich begibt man sich auch mit dem Film mitten in die Natur. „Wo die wilden Menschen jagen (Hunt for the Wilderpeople)“ zieht mit uns durch Neuseelands Landschaft. Als Ricky in eine neue Pflegefamilie soll, flieht er mit seinem Ziehvater Nick vor den Behörden. In Regisseur Taika Waititis einzigartigem Humor sehen wir, wie die zwei sich von einer chaotischen Situation in die nächste stürzen, während eine großangelegte Suchaktion initiiert wird, um die beiden vermeintlich hilflosen Vermissten zu retten. "
09.07.2022 16.00 Uhr Public Reading Außengelände
Public Reading – Der Aufgang von Stefan Hertmans
Public Reading ist wie Public Viewing. Nur mit Büchern. Wir lesen gemeinsam in der Öffentlichkeit, draußen um den Wolfsbrunnen herum. Ob auf der Bank, der Picknickdecke oder mit den Füßen im Bächlein baumelnd – jede/jeder für sich und doch nicht allein. Wir lesen "Der Aufgang" von Stefan Hertmans. Lesezeit: ca. 45 Minuten. Im Anschluss darf gerne noch gemeinsam über das Buch diskutiert werden. Die Moderation dafür übernimmt Silvia Schröer.
Den ersten 10 Anmeldungen schenkt der Diogenes Verlag ein Leseexemplar. Alle anderen bringen das Buch bitte selbst mit.
Anmeldung über info@wolfsbrunnen-kultur.de
10.07.2022 15.00 Uhr Hänsel und Gretel Open-Air-Bühne
Mit Hänsel und Gretel durch den Wald
„Meine Märchenwelt“ von und mit Katja Jäger und Silvia Schröer
Die Heidelberger Autorin Silvia Schröer erzählt das Märchen von Hänsel und Gretel, während die Illustratorin Katja Jäger live dazu zeichnet. Unter Anleitung dürfen die Kinder dann selbst kreativ werden. Und wer sich traut, kommt noch mit auf Spurensuche in den Wald. Vielleicht haben Hänsel und Gretel etwas dagelassen …
Für Kinder ab 3
10.07.2022 19.30 Uhr The Wright Thing Open-Air-Bühne
The Wright Thing ist ein einzigartiges Projekt, das herausragende Sänger und Musiker aus der ganzen Welt vereint.
Gegründet vom britischen Keyboarder und Bandleader Jason Wright (Incognito, Freeez), ist die Band als konstante Sensation aus der deutschen Livemusikszene nicht mehr weg zu denken.
Viele Mitglieder der Band spielen mit nationalen und internationalen Superstars zusammen wie z.B. The Buena Vista Social Club, Culture Beat, Captain Jack, Aura Dione, Amy Winehouse, Chakha Khan, Incognito, , Gentleman, Lou Bega uva.
13.07.2022 19.30 Uhr Klavierabend Neubau
Recital
Recital mit Werken von Bach, Mozart, Schumann.
Asli Kilic beginnt bereits im Alter von 5 Jahren mit dem Klavierunterricht in ihrer Heimatstadt Frankfurt am Main. Ihre außerordentliche Begabung führen sie zum Studium an die Musikhochschulen in Mannheim und Köln, wo sie bei den Professoren Paul Dan, Ragna Schirmer und Arbo Valdma ihre Studien absolviert. Von Jewgeni Malinin, Peter Feuchtwanger, Paul Badura-Skoda und Thérèse Dussaut holt sie sich in Meisterkursen Inspiration.
Nationale und Internationale Musikpreise und Stipendien bestätigen Asli Kilics hervorragendes Können.
Tickets demnächst über Neckar Musikfestival
14.07.2022 19.30 Uhr Cool Breeze Open-Air-Bühne
mit special guest Matthias Städter
...wenn ein Song die Seele berührt, sich ein gutes Gefühl entfaltet, Erinnerungen geweckt werden, eine Gänsehaut sich manchmal einstellt, dann ist das... COOL BREEZE!
COOL BREEZE, das sind Stefan Zirkel und Fabian Michel. Die beiden Vollblutmusiker zelebrieren seit über 25 Jahren eine akustische Zeitreise und sind weit über die Grenzen der Metropolregion Rhein- Neckar bekannt. Dieses Mal ist Matthias Stadter mit dabei. Sein Markenzeichen ist das Verschmelzen des Pianoklanges mit anderen Klangquellen wie Synthesizern und dem legendären Hammond-Sound. Vor allem über die Dynamik der Soundkombinationen unterstützt der erfahrene Mann an den Tasten die Dramaturgie der Songs
Im Gewand des unplugged Stils spielt COOL BREEZE, Songs von den größten Singer-Songwritern und Bands dieses Planeten. Hits von Simon & Garfunkel, The Beatles, The Eagles, Cat Stevens,Genesis, Eric Clapton, Garth Brooks, Bruce Springsteen, Robbie Williams,Del Amitri, James Taylor, The Bee Gees, CCR, Gotye, REM, Take That, George Ezra und vielen weiteren.
17.07.2022 15.00 Uhr Das kleine Klassikmonster Open-Air-Bühne
Das kleine Klassikmonster will‘s wissen ... Warum darf Clara den Robert nicht küssen?
Da staunt das kleine grüne Monster nicht schlecht! Berühmte Komponisten wie Bach und Beethoven, die kennt es schon, aber wer ist denn dieses kleine Mädchen im weißen Kleid? Ein Wunderkind? Eine Pianistin? Etwa eine Komponistin?
In dem unterhaltsamen Familienkonzert über Clara Schumann spielen Antonina Preuß (Violine) und Martina Heinstein (Klavier) Werke von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms und Pauline Viardot. Das kleine Klassikmonster ist begeistert von der tollen Musik und kann kaum glauben, dass die Schumanns und Johannes Brahms schon in Heidelberg waren. Was sie da wohl gemacht haben?
17.07.2022 19.30 Uhr The News Open-Air-Bühne
Abgesagt!
Leider sahen wir uns gezwungen die Veranstaltung abzusagen, Nachdem unsere Veranstaltungen bereits im November letzen Jahres von der Stadt genehmigt wurde, haben wir vergangene Woche von der gleichen Behörde eine Mitteilung erhalten, dass wir nur an 10 Tagen eines Jahres und nicht mehr als an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden Veranstaltungen auf dem Außengelände des Wolfsbrunnen durchführen dürfen. Diese neue Auflage erfolgte auf eine Beschwerde eines/einer Anwohner*in.
THE NEWS ist wahrlich keine gewöhnliche Cover Band.
Die Programmauswahl alleine ist schon außergewöhnlich und verspricht einen musikalischen Genuss der Extraklasse.
Die Freude am Spielen, den Spaß den sie bei Ihren vielen Improvisationen versprühen, gilt dabei als ihr besonderes Markenzeichen.
THE NEWS haben sich seit 2008 in Schwetzingen, in der Alten Wollfabrik ihr musikalisches Wohnzimmer eingerichtet und monatlich unzählige Musikliebhaber zu sich auf die Couch gelockt. Neben vielen namhaften Gästen die THE NEWS musikalisch begleitet haben - dazu zählen u.a. Gregor Meyle, Edo Zanki, Pat Appleton, Julia Neigel, Alfred Kritzer (H.Grönemeyer), u.v.m. - haben Sie in dieser Zeit auch eigene Formate gegründet, wie
THE NEWS „Little Big Band“,
THE NEWS „Night Of The Drums“,
THE NEWS „Orchestra“,
THE NEWS „Symphonic“,
THE NEWS „Night Of Guitars“, u.a.
Stillsitzen ist jedenfalls nicht ihr Ding. Für alle, die nie mehr auf sie verzichten möchten, gibt es nun auch den eigenen YouTube Kanal "THE NEWS on Magic Carpets".
21.07.2022 19.30 Uhr Thomas Siffling Organ Groove Quartett Open-Air-Bühne
Thomas Siffling Groove Jazz Quartet
In neuer und durchaus ungewöhnlicher Besetzung präsentiert der Trompeter Thomas Siffling seine Musik mit Hammond Orgel, Schlagzeug und 2 Bläsern.
Siffling zählt zu den renommiertesten deutschen Jazzmusikern, die auch international auf sich aufmerksam gemacht haben. Durch seine warme und lyrisch geprägte Art des Trompeten Spiels schafft er es immer wieder eine emotionale Bindung zum Publikum herzustellen.
Lassen Sie sich überraschen in welcher Klangfülle seine Arrangements und Kompositionen erstrahlen.
Freuen Sie sich auf satte Grooves gepaart mit schönen Melodien und großartigen Solos. Kompositionen des Bandleaders und bekannten Cover Songs wie z.b. Halleluja und Come Together.
Mit dabei sind der Freiburger Hammond Organist Thomas Bauser, der Mannheimer Drummer Daniel Mudrack und der Ludwigshafener Saxophonist Olaf Schönborn.
23.07.2022 19.30 Uhr Easygrims Open-Air-Bühne
Die bekannte und beliebte Schlierbacher Band „Easygrims“ spielt sich durch die Herzen der Zuschauer.
Mit Songs aus der Rock-und Popgeschichte, von den 70ern bis heute.
24.07.2022 19.30 Uhr The Freddy Wonder Combo Open-Air-Bühne
Die Freddy Wonder Combo ist schon eine Institution am Wolfsbrunnen. Seit Anfang an mit dabei
und immer wieder können sie das Publikum begeistern. Das richtige Gespür, welcher Song zu welcher Zeit am besten passt,
gepaart mit einem nahezu unerschöpflichen Repertoire – dies alles sind die besonderen Stärken der Freddy Wonder Combo!
Das war der "SOUND OF SCHLIERBACH 2021" !
Kontakt
Wolfsbrunnen gGmbH
Ehrenamtliche Geschäftsführer
Marion und Andreas Hauschild
0176-66 82 80 43