• Aktuell
  • Der Wolfsbrunnen
    • Film
    • gGmbH Wolfsbrunnen
    • Freundeskreis Wolfsbrunnen
      • Mitglied werden
      • Arbeiten im Gelände
      • Wolfsbrunnen Aktuell Newsletter
    • Geopark
      • Tafel 1 - Der Geopark
      • Tafel 2 - Der Wolfsbrunnen
      • Tafel 3 - Insektenhaus
      • Tafel 4 - Geologie
      • Tafel 5 - Die Geschichte
      • Tafel 6 - Biotope
    • Erläuterung zu den Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Museum
    • Seminarräume
    • als Naherholungsgebiet
  • Kulturprogramm
    • Gutscheine
  • Sound of Schlierbach
  • Presse
    • Fotos
    • Presseberichte
  • Spenden
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Der Wolfsbrunnen
    • Film
    • gGmbH Wolfsbrunnen
    • Freundeskreis Wolfsbrunnen
      • Mitglied werden
      • Arbeiten im Gelände
      • Wolfsbrunnen Aktuell Newsletter
    • Geopark
      • Tafel 1 - Der Geopark
      • Tafel 2 - Der Wolfsbrunnen
      • Tafel 3 - Insektenhaus
      • Tafel 4 - Geologie
      • Tafel 5 - Die Geschichte
      • Tafel 6 - Biotope
    • Erläuterung zu den Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Museum
    • Seminarräume
    • als Naherholungsgebiet
  • Kulturprogramm
    • Gutscheine
  • Sound of Schlierbach
  • Presse
    • Fotos
    • Presseberichte
  • Spenden
  • Kontakt
Wolfsbrunnen gGmbH und Freundeskreis Wolfsbrunnen
  1. Presse
  2. Presseberichte
PRESSEINFORMATION ­
­ ­ ­
­ Neues Jahreskulturprogramm 2023 im Wolfsbrunnen ­
­ ­ ­
­ Heidelberg, 07.02.2023 - Für 2023 hat das Team vom Wolfsbrunnen Kultur wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Es startet am 24. März 2023 am Wolfsbrunnen, in Heidelberg Schlierbach. 

Eröffnet wird mit Daniela Grundmann und Brigitte Becker mit "Wir lieben Brahms", Brahms in unserer Zeit - ein ungewöhnliches Liedprogramm. Im April spielt das Canor-Ensemble zu den "Vier Jahreszeiten" von Vivaldi, im Wechsel zu einem begleitendem Menü.
Der bekannte und beliebte Boogie-Woogie-Pianist Harald Krüger gastiert im Mai im Wolfsbrunnen. Draußen gibt es eine Sneak Pre-Read Lesung mit Claudia Klingenschmid. Ein weiteres Highlight wird im Juni wieder der SOUND OF SCHLIERBACH sein, dieses Jahr vom 15. - 30. Juni! Natürlich wieder mit der Freddy Wonder Combo und vielen anderen. Im Juli kann man dann beim Diner en Blanc an der langen Tafel rund um den Wolfsbrunnen in netter Runde beim gemeinsamen Essen den Klängen von Cool Breeze lauschen. Und  Mafalda, das  mitreißend und inspirirende Musikkabarett mit seinem Programm "Flanieren" sehen. Im September folgt eine Lesung mit Autor Markus Orths mit seinem Buch "Mary & Claire", organisiert vom Aue Buchclub. Der kleine Weihnachtsmarkt im Dezember rund um den Brunnen ist schon eine Institution, dieses Mal mit dem Kinderprogramm "Das kleine Klassikmonster"! Nicht zu vergessen, alle Klassikkonzerte in Zusammenarbeit mit Neckar Musikfestival. Und selbstverständlich die interessanten Vorträge und Führungen. Andreas Hauschild, ehrenamtlicher Geschäftsführer von Wolfsbrunnen Kultur sagte dazu: 

„Wir sind stolz 2023 wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt zu haben. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und abwechslungsreiche Acts. Dabei legen wir viel Wert darauf, lokale Künstler zu fördern, einige davon sind hier am Wolfsbrunnen auch bereits bekannt!". Ab sofort werden die Tickets über RESERVIX angeboten und damit auch an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich sein.
­
­  
  • Aktuell
  • Der Wolfsbrunnen
  • Kulturprogramm
  • Sound of Schlierbach
  • Presse
  • Spenden
  • Kontakt
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen